Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Die Pfarrer der Gemeinde

KAY FALLER

Ich bin 1970 im Hunsrück geboren und dort auch aufgewachsen. Studiert habe ich in Wuppertal, Tübingen und Heidelberg. Mein Vikariat und den Probedienst verbrachte ich in Essen und dann war ich fast sieben Jahre Pfarrer in Düren. Seit Oktober 2010 bin ich in Düsseldorf-Wersten und es gefällt mir gut. Ich finde die Gemeinde sehr lebendig, man spürt die Gemeinschaft untereinander und dass der Glaube konkret wird.

Wenn ich mal abschalten will, fahre ich mit dem Fahrrad am Brücker Bach entlang, gehe in den Südpark, besuche ein Konzert in der Tonhalle oder genieße das Glitzern der Sonne überm Rhein mit einem Eis in der Hand.

Meine Hobbys sind Lesen, Radfahren, Spazierengehen, moderne Kunst, Reisen und Kochen oder noch besser: Essen.

Was ich gar nicht mag: Hinterhältigkeit, Lärm und Stillstand. Gerne mag ich dagegen Offenheit, Humor und Gemeinschaft.
Was in mir in der Arbeit in der Gemeinde wünsche: lebendige Gottesdienste, bei denen sich viele aktiv einbringen, eine lebendige Jugendarbeit, mehr Verknüpfungen zwischen den verschiedenen Gruppen und Gelassenheit in allen Veränderungen.

Tel. 0211 763322, kay.faller@ekir.de


CHRISTIAN NELL-WUNSCH

Kennen Sie die auch? Diese Momente, wo es -zunächst- nicht „passt“… Irgendwie mag ich auch diese Momente. Nicht immer, klar! Manchmal tun sie auch weh. Aber oft sind sie eine weiterführende Herausforderung. Denn sie bringen mich in Bewegung – gedanklich aber auch wirklich.

Vielleicht wollte ich deshalb „damals“ Busfahrer werden. Am liebsten die Linie 628 durch die engen „bergischen“ Straßen Wuppertals lenken. Dort, in Wuppertal, habe ich meine spätere Kind- und Jugendzeit verlebt. Dann verschlug es mich nach Bielefeld – eine Zeit der besonderen Bewegung: Dort erlernte ich den Beruf des Erziehers. Holte das Abi nach (dass Schule tatsächlich Spaß machen kann…). Lernte meine Frau kennen. Studierte hier (und in Münster und ein klein wenig in Wuppertal) Theologie. Unsere beiden, bereits wunderbar „erwachsen“ gewordenen, Kinder wurden in Bielefeld geboren. Wir heirateten. Und ich arbeitete als Vikar. Bevor es dann wieder zurück ging nach Wuppertal.

Fast 17 Jahre arbeitete ich als Pfarrer in der Kirchengemeinde Elberfeld-West, bevor ich dann in die Arbeitsstelle „Kirche mit Kindern“ der Landeskirche wechselte. Diese „Stellenbewegung“ gehört zu meinen nicht nur wohltuenden Erfahrungen. Aber vielleicht habe ich gerade deshalb dort neue Bewegung für mein Leben erfahren: Im Mai 2016 konnte ich „evangelisch-in-Wersten“ kennen- und schätzenlernen.

Seit Mai 2017 gehöre ich nun fest ins „WerstenTeam“. Und freue mich auf reichlich schöne Bewegung(en): In Gottesdiensten. In den Kitas. Im Feiern. Im Theologisieren. Im Trösten. Im Planen. Im Begleiten. Im Konfi. Im Neuentdecken. Im Singen. Im Bewahren. In den Kreisen. Im gemeinsam Hoffen. Im…

P.S. Seit einiger Zeit begleitet mich folgender Bibelvers: Psalm 147,14

Tel. 211 7597750, christian.nell-wunsch@ekir.de


HARTMUT WÖLK

Ich komme aus Koblenz, wo ich auch aufgewachsen bin – auch wenn das Krankenhaus meiner Geburt 1963 in Gelsenkirchen stand.

Studiert habe ich in Bonn, Marburg und Wuppertal. Mein Vikariat fand in der Lutherkirchengemeinde in Bilk statt.
Danach übernahm ich 1992 im Hilfsdienst quasi die Vakanzvertretung des Pfarrdienstes in Reisholz, wurde dort 1992 ordiniert und 1993 zum Pfarrer gewählt.

Tel. 0211 7489838, hartmut.woelk@ekir.de